Es ist Ende Mai. Nach fast fünf Monaten Ozeanien sitzen wir in Sydney auf dem Airport und warten auf unseren Flieger nach Singapur. Weiter entfernt von Zuhause kann man kaum verreisen, obwohl wir vieles dort nicht so anders empfanden. Die Menschen, Kulturen und das Klima fühlten sich sogar oft vertraut an. Das wird sich in den kommenden Monaten in Asien ändern. Wir arbeiten als Freiwillige in einer Auffangstation für Sonnenbären und im Cikananga-Wildlife-Center. Wir schliessen uns eine Woche buddhistischen Mönchen in einem Schweigekloster an und überwinden Urängste als wir unseren Tauchschein machen. Ist ein vorurteilsfreier Blick auf das Fremde überhaupt möglich? Behauptet nicht fast jeder, neugierig und offen zu sein, reagiert dann aber verschlossen oder aggressiv, wenn ihm das Fremde, Unbekannte zu nah und damit bedrohlich erscheint? Wo liegen unsere Grenzen, wenn es darum geht, sich auf veränderte Lebensbedingungen, religiöse und gesellschaftlich-kulturelle Andersartigkeit einzustellen? Das erfahrt Ihr beim Lesen unserer Blogs….
Wir schreiben über:

Singapur
und der Begegnung mit der Vergangenheit und Zukunft im Heute & dem Kommerz

Malaysia
und dem Sieg über die eigenen Ängste & der bereichernden Erfahrung des Gebens

Indonesien
und der Bedeutung eigener Erlebnisse & der Freude eines gemeinsamen Hobbys



China
Nordkorea
Myanmar
und dem Sieg des autoritären Kapitalismus & einer Tandemfahrt auf einer Stadtmauer
und dem Wert von Freiheit, Würde und Toleranz & einer Zeitreise in ein vergessenes Land
und der Dankbarkeit als Weg zur inneren Zufriedenheit & einer Ballonfahrt